Tissot Arena Biel
Mit der Tissot Arena befindet sich in Biel Bienne, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz, ein einzigartiges Multiplexstadion. Die Tissot Arena ist ein Zentrum für Veranstaltungen, Sport, Kultur und Geschäftsleben und bietet mit Ihrer modernen Infrastruktur beste Bedingungen für eine vielfältige, multifunktionale Nutzung. Unter einem Dach finden Besucher, Zuschauer und Kunden eine beeindruckende Kombination aus einem Eishockeystadion, einem Fussballstadion, einer Curlinghalle sowie einem Einkaufszentrum mit Kino und diverse Restaurants. Die Place Publique zwischen Eishockey- und Fussballstadion ist einer der grössten überdachten Plätz der Schweiz und auf dem Dach der Tisso Arena befindet sich gar das grösste Stadion-Solarkraftwerk der Welt.
Die Tisso Arena in Zahlen:
Areal Tissot Arena = 800m x 150m = 85600 m2 = 12 Fussballfelder
Gebäudeabmessungen = 360m x 95m x 28m = 34200m2 = 8x Bundeshaus
Eisstadion, 6500 Zuschauer
Zweites Trainingseisfeld
Fussballstadion, 5100 Zuschauer (ausbaubar auf 10000)
Aussenfussballfelder (1 x Naturrasen, 3 x Kunstrasen)
Curlinghalle mit 6 Rinks
Place Publique, 3200m2 (überdacht)
Einkaufszentrum, 65000m2
4 Bowlingbahnen
5 Kinosäle
5 Restaurants
10 Take Aways
48 Überwachungskameras
397 Toiletten
400 Aussenparkplätze
750 Tiefgaragenparkplätze
1000 Veloparkplätze
16500m2 Solarkraftwerk mit 8000 Solarmodulen, 2160 kWp pro Jahr
Fakten & Zahlen
Kapazität (grösster Eventraum) | 7'000 |
Anzahl Events pro Jahr (im grössten Eventraum) | 50 |
Anzahl Events (Total) | 95 + ca. 100 Seminare/Tagungen |
Anzahl Zuschauer/Teilnehmer pro Jahr (im grössten Eventraum) | 175'000 |
Anzahl Zuschauer/Teilnehmer pro Jahr (Total) | 275'000 |
Anzahl feste Arbeitsplätze (Eigene) | 8 |
Anzahl feste Arbeitsplätze (Drittpartner) | 20 |
Betreiber
CTS - Congrès, Tourisme et Sport SA
Zentralstrasse 60
Postfach 336
2501 Biel-Bienne
032 329 19 19
info@ctsbiel-bienne.ch
www.ctsbiel-bienne.ch