BERNEXPO Areal / Neue Festhalle
Eine grosse gemeinsame Sache für Bern
Die alte Festhalle, die vor 75 Jahren auf dem BERNEXPO-Gelände gebaut wurde, hat das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und macht Platz für Neues. Mit dem Bau der Neuen Festhalle erhalten die Stadt, der Kanton, die Region und die Bevölkerung Berns eine vielfältig nutzbare Plattform. Mit einer multifunktionalen Halle, die über 4’300m2 fasst und eine Kapazität von bis zu 9000 Personen hat, einem Eventsaal für bis zu 1'200 Personen und acht weiteren Breakout-Räumen sowie Meeting- und Hospitality-Zonen sichert sich die Stadt Bern ihre Stellung als national bedeutsamer Event- und Messestandort.
Viel Raum für begeisternde Ideen und Erlebnisse
Die Neue Festhalle nimmt Form an. Mit dem Ende der BEA 2023 ist der Baustart für die Neue Festhalle erfolgt. Dem Neubau weichen muss die alte Festhalle, welche im Rahmen des BYE BYE FEST gebührend verabschiedet worden ist. Die Eröffnung der Neuen Festhalle ist zum jetzigen Planungsstand für die BEA 2025 geplant. Ab dann sind in Bern Kulturanlässe, Shows, Kongresse, Messen, Sportveranstaltungen und weitere Events mit bis zu 9000 Personen möglich.
Der Neubau besteht aus insgesamt drei Haupträumlichkeiten: der Multifunktionshalle oder Stage, dem Cube als Kongresszentrum inkl. Breakouts sowie dem Foyer. Grosse Kongresse oder Kulturevents wie Konzerte oder Theater werden in der modernen und flexibel nutzbaren «Stage» stattfinden.
Fakten & Zahlen
Kapazität (grösster Eventraum) | 9000 |
Anzahl Events pro Jahr (im grössten Eventraum) | 90 |
Anzahl Events (Total) | 300 |
Anzahl Zuschauer/Teilnehmer pro Jahr (im grössten Eventraum) | |
Anzahl Zuschauer/Teilnehmer pro Jahr (Total) | 1 Mio |
Anzahl feste Arbeitsplätze (Eigene) | 130 |
Anzahl feste Arbeitsplätze (Drittpartner) | 10 |
Gremien/Organisationen
www.stnet.ch
www.iccaworld.com
www.sponsoringschweiz.ch
www.expo-event.ch